Roßmarkt
Beschreibung Der Roßmarkt ist beidseitig komplett zugeparkt und für Fußgänger*innen sehr unattraktiv. Auf der linken Seite der Straße (in Richtung Schelztorturm gesehen, vgl. Foto 1) parken die Fahrzeuge ganz legal …
Beschreibung Der Roßmarkt ist beidseitig komplett zugeparkt und für Fußgänger*innen sehr unattraktiv. Auf der linken Seite der Straße (in Richtung Schelztorturm gesehen, vgl. Foto 1) parken die Fahrzeuge ganz legal …
Beschreibung Besonders während der Öffnungszeiten des Wochenmarkts wird in diese Fußgängerzone regelmäßig eingefahren und geparkt. Ab und zu kontrollieren hier Mitarbeiter*innen des Ordnungsamts, belassen es aber meist bei einer Ermahnung. …
Beschreibung Beginn der Schenkenbergstraße aus Richtung Weststadt: Hier wird seit Jahren dauerhaft auf dem Geh- und Radweg geparkt. Eine darauf angesprochene Anwohnerin sagte, es habe deshalb noch nie Beanstandungen seitens …
Beschreibung Der idyllische Fußweg durch die Pfeifferklinge verbindet die Esslinger Stadtteile Pliensauvorstadt und Zollberg. Er ist die kürzeste Route vom westlichen Teil des Zollbergs hinunter in die Innenstadt. Seit 2006 …
Beschreibung Falschparken und Parkplatzsuchverkehr sind in der Ritterstraße schon seit vielen Jahren ein Problem. Im Bereich der Ritterstraße in der Altstadt von Esslingen bestehen nur sehr wenige öffentliche Stellplätze. Dennoch …
Hindenburgstraße*, Ecke Im Rosengarten, in der Oberesslinger Gartenstadt: beliebter Gehwegparkplatz, besonders abends und am Wochenende. Parkverbot! * Hinweis: Die Straße wurde 1933 nach Paul von Hindenburg benannt. Leider werden wir …
Beschreibung und Maßnahmen Es gibt jede Menge Parkplätze, auf denen auch etliche Anhänger abgestellt sind, aber keinen guten Fußweg am Hainbach entlang. Die Parkplätze müssten anders angeordnet und reduziert werden, …
Beschreibung Sehr schmaler, im Baumbereich unebener Gehweg, in den noch dazu parkende Autos hineinragen. Der schattige Weg, der unmittelbar am Kanal entlangführt, befindet sich direkt neben der Schule und bildet …
Beschreibung Vor dem Bonus-Markt ist sehr wenig Platz für Fußgänger*innen. Der Gehweg wird auch als Warenauslage und Radabstellplatz genutzt und ist obendrein durch ein Geländer abgegrenzt. Oft ist es schwer, …
Beschreibung Der oft stark frequentierte Gehweg ist zu schmal. Ein Ausweichen ist schwer möglich, da hier immer illegal geparkt wird, obwohl es tagsüber nur Stellplätze für Lieferfahrzeuge gibt. Direkt gegenüber …