Neckarstraße, Einmündung Katharinenstraße
Teils extrem lange Wartezeiten für Fußgänger:innen, auch wenn keine Busse in der Anfahrt sind. Die Ampelschaltung muss optimiert werden.
Teils extrem lange Wartezeiten für Fußgänger:innen, auch wenn keine Busse in der Anfahrt sind. Die Ampelschaltung muss optimiert werden.
Die Treppe wurde im Februar 2020 „wegen massiver Schäden“ 1https://baustellen.esslingen.de/start/aktuelles/pressemitteilung+2020-02-14.html ohne Vorankündigung gesperrt. Ein Neubau solle „bis zum Herbst“ erfolgen. Der Umweg für Fußgänger:innen beträgt mehrere hundert Meter einfach, wer …
An den Einmündungen des Leimenackerwegs in die Seracher Straße wird regelmäßig inmitten der 5-Meter-Zone direkt vor der Bordsteinabsenkung verkehrswidrig geparkt. Zu Fuß Gehende, ganz besonders Menschen mit Gehhilfe oder Kinderwagen, …
Beschreibung Der Einmündungsbereich von Sulzgrieser Straße und Weidenweg ist regelmäßig zugestellt. Parkende Fahrzeuge versperren die Sicht und machen das Überqueren der Fahrbahn entlang der Sulzgrieser Straße äußerst gefährlich. Insbesondere Fahrzeuge, …
Beschreibung Der Gehweg vor dem Blumenladen ist häufig zugeparkt, Fußgänger:innen müssen auf die Straße ausweichen. Der Besitzer des Blumenladens hat dort eigenmächtig den Gehweg als Parkfläche ausgewiesen, Autofahrer fühlen sich …
Beschreibung Auf dem viel zu engen, direkt an der Straße gelegenen Gehweg auf der nördlichen Seite der Urbanstraße wird gerne kürzer und auch länger geparkt. Er (und nicht etwa der …
Beschreibung Die Esslinger Straße ist eine Hauptverbindungsstrecke nach Hegensberg und Liebersbronn. Auch eine Buslinie führt hier entlang. Durch legal und illegal geparkte Fahrzeuge an der teils stark abschüssigen Straße bleibt …
Beschreibung Die Neue Weststadt soll zwar ein nachhaltiges Modellquartier sein, der Zugang für Fußgänger:innen ist aber mitunter lebensgefährlich. Vor lauter parkenden Autos (auch im Kreuzungsbereich!) ist das Gebäude fast nicht …
Beschreibung Der Geh- und Radweg entlang der Hegensberger Straße ist im Einmündungsbereich der Brandenburger Straße regelmäßig zugeparkt. Hintergrund zum Falsch- und Gehwegparken in diesem Bereich: https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.oberesslingen-parkplatznot-sorgt-fuer-frust.c9c7edd2-a837-4b9b-9bac-40b2ceb4e95e.html
Beschreibung Die Kreuzungsbereiche vor der Schule sind insbesondere für Kinder unübersichtlich. Durch parkende Autos ist die Fahrbahn kaum einsehbar, Rad fahrende Kinder sehen nicht in auf die Kreuzung. Maßnahmen Parken …