Tempo 30: Jetzt Lücken schließen!

Seit Oktober dieses Jahres haben Kommunen mehr Spielraum, Tempo 30 auszuweisen. So können sie jetzt zum Beispiel eine Lücke zwischen zwei Tempo-30-Strecken schließen, wenn diese höchstens 500 Meter lang ist.

Tempo runter – nicht nur zum Schulanfang

Eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts würde für mehr Sicherheit sorgen und klimafreundliche Fortbewegungsarten attraktiver machen – nicht nur für Schulkinder. Deshalb fordern immer mehr Fachleute und Verbände weniger Tempo in Städten und Ortschaften.