06.10.2025: Geh-Café mit Roland Stimpel

Geh-Café mit Roland Stimpel, Buchautor, Stadtplaner, Journalist und Bundesvorstand von FUSS e. V., am 6. Oktober 2025; Treffpunkt: 16:30 Uhr am Trinkwasserbrunnen in der Maille

Wer langsam macht, kommt eher an: Wer zu Fuß geht, bekommt die stärksten Eindrücke vom Raum um sich herum – Wege, Grün, Häuser, Wind und Wetter, Geräusche und Düfte. Beim Spaziergang mit Roland Stimpel erleben und diskutieren wir, was einen guten Geh-Raum ausmacht.

Veranstalterin: Stadt Esslingen, Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Weitere Infos und Anmeldung: Homepage der Stadt Esslingen

Fünf Fragen an Roland Stimpel

Wie sind Sie zu dem Thema Zufußgehen gekommen?
Durch lange Stadtspaziergänge an meinem Studienort Berlin, wo mich die Geh-Verhältnisse oft begeistert und manchmal geärgert haben.

Was begeistert Sie dabei?
Es ist alles dabei: Mobilität, Umweltwahrnehmung, Bewegung, Begegnung. Und es ist genial einfach ohne Fahrschein und Fahrplan, Führerschein und Geld. Es ist verträumt und zu mehreren im Gespräch möglich und mit großer Konzentration auf das, was man sieht, hört, riecht, erlebt, vom eigenen Körper spürt. Und fast alle im Alter von 1 bis 111 Jahren können es.

Warum sollten wir Menschen mehr zu Fuß gehen?
Wir tun uns selbst, unseren Mitmenschen, unserem Ort und der Umwelt einen Gefallen. Gehen belebt Stadt und Dorf, Straßen, Handel und Parks, und es erzeugt keinen ökologischen Fußabdruck – der eigentlich Reifenabdruck heißen müsste.

Eine Frage an Sie als Stadtplaner: was macht eine Stadt attraktiv?
Ein Wechselspiel von Vertrautheit und Überraschung, von Entspanntheit und Anregung. Und die Freiheit, dazwischen zu wählen – auch spontan. Nicht für jeden Quadratmeter darf festgelegt sein, was man dort zu tun und zu lassen hat. In einer guten Stadt gilt menschliches Tempo mehr als Motorentempo, Nähe gilt mehr als Distanz, die Verletzlichen sind so gut geschützt wie die Starken.

Was können Städte tun um die Menschen zum Zufußgehen einzuladen?
Gute, nicht zu schmale, nicht befahrene, beparkte und zugestellte Gehwege schaffen. Und weil jeder Mensch im Deutschland im Schnitt zwölfmal täglich zu Fuß eine Fahrbahn überqueren muss: Dafür sorgen, dass das sicher, angstfrei, ohne lästige Umwege und Warterei möglich ist.

Roland Stimpel, geboren 1957, ist gelernter Stadtplaner, Publizist und Vorstandsmitglied von FUSS e. V. – Fachverband für Fußverkehr. Als Journalist hat er unter anderem für Zeit, Stern, Geo und Wirtschaftswoche geschrieben und war Chefredakteur des Deutschen Architektenblatts. Er hat sechs Medienpreise gewonnen und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
(Foto: Silke Reents)

www.roland-stimpel.de

Porträtfoto von Roland Stimpel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert