Stellungnahme: Falsch- und Gehwegparken
In die Diskussion über das Falsch- und Gehwegparken kommt Bewegung: Die Stadt verschärft ihre Abschleppregeln und der Mobilitätsausschuss setzt das Thema auf die Tagesordnung – FUSS Esslingen hat dazu eine …
In die Diskussion über das Falsch- und Gehwegparken kommt Bewegung: Die Stadt verschärft ihre Abschleppregeln und der Mobilitätsausschuss setzt das Thema auf die Tagesordnung – FUSS Esslingen hat dazu eine …
Hätten Sie’s gewusst? In Esslingen werden 24 % aller Wege zu Fuß zurückgelegt. Darin sind ÖPNV-Nutzende und Autofahrende, die Teilstrecken zu Fuß gehen, noch nicht einmal berücksichtigt. Eine Befragung in …
Mehr als zwanzig Esslinger Organisationen fordern von der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat, den Alicensteg jetzt zu ertüchtigen und schnellstmöglich wieder für den Fußverkehr freizugeben. Der Aufruf im Wortlaut: Ja zum …
Pandemie und Lockdown haben dem Gehen einen unerwarteten Boom beschert. Vor allem am Nachmittag sind die Fuß- und Gehwege, Parks und Naherholungsgebiete bevölkert wie sonst vielleicht nur am ersten sonnigen …
Vor Kurzem hat der Ausschuss für Technik und Umwelt auf Antrag der Stadtverwaltung beschlossen, den Alicensteg abzureißen, und zwar unabhängig von der Frage eines Ersatzneubaus, über den der Gemeinderat noch …
Am 25. Januar hat der Ausschuss für Technik und Umwelt des Gemeinderats dem Antrag der Stadtverwaltung zugestimmt, den Alicensteg abzureißen, ohne dass über einen Neubau entschieden wurde. Dies widerspricht völlig …
Gemeinsam mit dem Bezirksbeirat Obertürkheim hat der Bürgerausschuss RSKN im vergangenen Jahr den Grenzwandelweg neu entdeckt und freigeschnitten. Dieser verwilderte und in Vergessenheit geratene Wandelweg verbindet Esslingen-Rüdern mit Stuttgart-Uhlbach und …
Seit 2015 ist die Treppenanlage am Alicensteg Richtung Zollberg gesperrt. Die Beleuchtung wurde bereits 2011 abgedreht. Jetzt soll das filigrane Bauwerk abgerissen werden – für sage und schreibe 150.000 Euro. …
Die Ortsgruppe Esslingen des Fußverkehr-Fachverbands FUSS e. V. begrüßt die Öffnung der Esslinger Fußgängerzonen für Radfahrende. Diese macht das Radfahren in der Stadt attraktiver und stärkt den Umweltverbund. Auch auf den …
Wussten Sie schon: Die einfachste, bei-läufigste und kostengünstigste Gesundheitsförderung ist das Gehen – ganz ohne Geräte, Sportplatz und Fitnessbude, ärztliche Begleitung, Krankenkasse und Therapeuten. Gehen aktiviert den Körper von der …